2024 Flyer Weihnachtskonzert mit Programm
2024 Liedtexte zum mitsingen PDF
1. Lied: Une fleur m’a dit
J’ai trouvé dans la nuit une fleur en papier,
Sur la neige, endormie et je l’ai réchauffée.
Une fleur m’a dit: „C’est Noël aujourd’hui!
Ton sapin, fleuris. C’est Noël !“
Une fleur m’a dit : „C’est Noël aujourd’hui !
Ton sapin, fleuris. C’est Noël ! »
Elle avait les yeux gris, des étoiles blessées,
Le visage meurtri, les cheveux tout mouillés.
Une fleur m’a dit: „C’est Noël aujourd’hui!
Ton sapin, fleuris. C’est Noël !“
Une fleur m’a dit : „C’est Noël aujourd’hui !
Ton sapin, fleuris. C’est Noël ! »
Je l’ai mise à l’abri pour la faire sécher.
Au milieu de la nuit, elle s’est mise à chanter.
Ton sapin, fleuris. C’est Noël !“
Une fleur m’a dit : „C’est Noël aujourd’hui !
Ton sapin, fleuris. C’est Noël ! »
Je cherchais un ami et la fleur m’a donnée
Ses pétales de pluie et son coeur en papier.
Ton sapin, fleuris. C’est Noël !“
Une fleur m’a dit : „C’est Noël aujourd’hui !
Ton sapin, fleuris. C’est Noël ! »…
2. Lied: Bald, bald isch Wiehnacht (Kanon)
Bald, bald isch Wi eh nacht.
Heilig Oobe stoht vor dr Tür,
es chlopfet (3x klopfen)
chlop fet a, bi dir und bi mir
3. Lied: Blinke, blinke, kleiner Stern (Kanon)
Blinke, blinke, kleiner Stern, droben hoch am Himmel,
schaust herab aus weiter Fern‘ auf das Weltgetümmel.
Leuchtest übers ganze Land, funkelst wie ein Diamant.
Blinke kleiner Stern.
Blinke, blinke, kleiner Stern, droben hoch am Himmel.
4. Lied: Felix Navidad
5. Lied: Zimetschtärn hani gärn (Jingle Bells)
Es schmeggt zwar immer guet, wenn öpper bache dued,
aber dr feinschti Duft isch Wiehnachtsgutziluft.
Voruss isch alls wie lis, dr Nä-bel macht alls wiss,
doch us dr Kuchi schmeggts jetzt grad wie us em Paradies.
Zimetstern han I gern – Mailänderli au
Tirggel und Spitzbuebe – Und Ring us Willisau
Läckerli lieben-i – Chräbeli no mee
Totebeinli, Pfäffernüss‘ – Mit Puderzuckerschnee
Es schmeggt zwar immer guet, wenn öpper bache dued,
aber dr feinschti Duft isch Wiehnachtsgutziluft.
Was mir am beschte gfallt: Wenn öpper Teig uswallt,
schliich ich uf Zechespitze und probiere Teig z stibitze.
Zimetstern han I gern – Mailänderli au
Tirggel und Spitzbuebe – Und Ring us Willisau
Läckerli lieben-i – Chräbeli no mee
Totebeinli, Pfäffernüss‘ – Mit Puderzuckerschnee
–>Instrument mitbringen und mitspielen
—>Weihnachtskonzert: 1-6 Weihnachtslieder mitspielen
1. Alle Weihnachtslieder
Lieder einzeln:
Archiv Archiv Archiv Archiv Archiv Archiv Archiv Archiv Archiv
Der Klangspaziergang findet outdoor auf dem Wartenberg statt! Das Wetter verspricht Sonne – Sonnenmütze und -crème mitnehmen:
Rückwanderung: Hintere Ruine Wartenberg nach Mittenza Muttenz
2024-06-19 Flyer Klangspaziergang
1 Mittenza Platz = https://maps.app.goo.gl/dfnVGNjiQZ4rgMPw7
2 Frisch im Wald, am Wegrand = https://goo.gl/maps/F4o7R6WwnCJBLZzb7
3 Mitten im Wald, am Wegrand = https://goo.gl/maps/jpLxYg7YQ55JqNyv6
4 Vordere Ruine = https://goo.gl/maps/p9LRUFTwgehQVhhC7
5 Mittlere Ruine = https://goo.gl/maps/MVekueMka3h6HDUe9
6 Hintere Ruine = https://goo.gl/maps/uGvZn9Moem5aoSQs7
Rückwanderung Variante „Süd – Reben“
Rückwanderung: Variante „Nord – Wald“